Iugula oder vivae, vor dieser Entscheidung standen die Zuschauer bei den Gladiatorenkämpfen im Karl-Bauer-Park. Über 500 Besucher feierten am 30.und 31. Mai 2025 wieder in Kumpfmühl zum 4. Mal den […]
Continue ReadingTexte von Autoren des GKVR
Iugula oder vivae, vor dieser Entscheidung standen die Zuschauer bei den Gladiatorenkämpfen im Karl-Bauer-Park. Über 500 Besucher feierten am 30.und 31. Mai 2025 wieder in Kumpfmühl zum 4. Mal den […]
Continue ReadingVom 19. September bis 05. Oktober präsentiert der GKVR eine Doppelausstellung im Donau-Einkaufszentrum. Zum einen die Wanderausstellung UNESCO Welterbe Donaulimes zusammen mit den neuen Schautafeln von Kumpfmühl, zum anderen die Ausstellung „Regensburg […]
Continue ReadingAm 25. Juli konnte der 1. Vorsitzende des GKVR Rainer Girg zum 8.Mal den Brunnenpreis verleihen. Preisträger 2024 ist Dr. Hermann Reidel, der sich seit vielen Jahren in Kumpfmühl und […]
Continue ReadingAm 18. Juni wird um 19.45 Uhr in der Kirche St. Theresia die neue Publikation zu St. Theresia präsentiert. Die Veröffentlichung ist ein Gemeinschaftswerk der Kath. Kirchenstiftung St. Wolfgang und des Geschichts […]
Continue ReadingAm 1.Juni 10.30 Uhr werden in einem Festakt vor dem Salettl die neuen Schautafeln für Kumpfmühl freigegeben. Standorte: Bürgerheim – Karl-Bauer-Park – Eingang Gartenanlage Behnerkeller. Im Anschluss findet ein umfangreiches […]
Continue ReadingVorstand wird weiblicher: Jahreshauptversammlung beim Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl Einen gut gefüllten Saal im Restaurant Wiendl konnte Dr. Rainer Girg, Vorsitzender des Geschichts- und Kulturvereins Regensburg-Kumpfmühl (GKVR) anlässlich der Jahreshauptversammlung […]
Continue ReadingAm Samstag den 18.11.2023 erhielt unser Ehrenvorsitzender Hubert H. Wartner die Albertus-Magnus-Medaille in Würdigung seiner Verdienste um den Stadtteil Kumpfmühl. Die Vorstandschaft des GKVR gratuliert herzlich zu dieser hohen Auszeichnung. […]
Continue ReadingUkraine, Flucht und Krieg: Diese drei Begriffe prägen die täglichen Nachrichten. Genau diese Themen sind es, die auch im Zentrum der vorliegenden Publikation über die 86jährige wechselvolle Geschichte der Ganghofersiedlung […]
Continue ReadingEin strahlender Sonnenschein und eine lebhafte Atmosphäre begleiteten den diesjährigen Welterbetag in Regensburg. Als Teil der Feierlichkeiten wurde den Besuchern ein faszinierender Einblick in die Geschichte der Stadt geboten. Eine […]
Continue ReadingDer Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl unter dem Vorsitz von Dr. Rainer Girg sieht sich in der Pflicht stetig an das geschichtliche römische Erbe zu erinnern. Unser ganzes Wissen über das […]
Continue Reading