Menu & Search

Aktuelle archäologische Befunde in Kumpfmühl im Kontext bisheriger Erkenntnisse

Pfarrheim von St. Wolfgang Bischof-Wittmann-Straße 24 a, Regensburg

Vortrag von Frau Dr. Ruth Sandner, Referatsleiterin in Bodendenkmalpflege Niederbayern/Oberpfalz vom Bayerischen Landesamt für Denkmalschutz und Herrn Dr. Johannes Sebrich, Stadt Regensburg. Amt für Archiv und Denkmalpflege Anschließend: Eröffnung der Ausstellung des Kunstkreises der Regensburger Sonntagsmaler e.V. zum Thema Donaulimes mit Stehempfang!

Unesco Welterbetag

Umfangreiches Programm des Weltkulturerbe- Zentrums Regensburg unter https//www.unesco-welterbetag.de

Tag des Denkmals / Kumpfmühl – ein Stadtteil mit Gesicht

St. Theresia Kumpfmühler Str. 39, Regensburg

Kumpfmühl – ein Stadtteil mit Gesicht Außenrundgang in Kumpfmühl Führungen (inkl. Kumpfmühler Salettl) Die Geschichte der Besiedlung Kumpfmühls reicht bis auf römische Zeiten zurück, als Standort des Kleinkastells und zugehöriger ziviler Bauten entlang der Ausfallstraße nach Süden. Später lag es als eigenständiges Straßendort zwischen der freien Reichsstadt und dem Kartäuser-Kloster Prüll – die Eingemeindung nach […]

Type your search keyword, and press enter to search