Menu & Search

„William Turner und die Walhalla“

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

Zum 250. Geburtstag des eigenwilligsten englischen Malers Vortrag: Hermann Reidel, Kunsthistoriker und ehem. Leiter der bischöflichen Kunstsammlungen Musik: Claudia Böckel,   Salettl Salon im Kumpfmühler Karl-Bauer-Park, Bischof-Wittmann-Str. 25/27. Voranmeldung unter info@keb-regensburg-stadt.de, Telefon 0941/59722-31 Eintritt: 8,- Euro 1840 skizziert Joseph Mallord William Turner (1775 – 1851) die im Bau befindliche Walhalla, auf der Rückreise seines letzten […]

EUR8

„Thomas Mann und die Musik“

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

Lesungen: Claudia Böckel, Hermann Reidel und Hubert Wartner Musik: LA SFERA nova mit Thomas Kaes und Claudia Böckel spielt aus den 44 Duos für zwei Violinen von Bela Bartók   Salettl im Kumpfmühler Karl-Bauer-Park, Bischof-Wittmann-Str. 25/27. Voranmeldung unter info@keb-regensburg-stadt.de, Telefon 0941/59722-31 Eintritt: 8,- Euro Thomas Mann hat sein Leben lang engen Bezug zur Musik, auf […]

EUR8

„Die Regierungszeit des Kaisers Marc Aurel“

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

"Die Regierungszeit des Kaisers Marc Aurel" - Ende eines goldenen Zeitalters oder schon Beginn der Krise? Vortrag von Stadtheimatpfleger Prof. Gerhard Waldherr Mark Aurel (161-180 n. Chr.) wurde und wird in den antiken Quellen wie in der modernen Forschung gerne als Idealherrscher charakterisiert. Andererseits werden während seiner Regierungszeit bereits Anzeichen einer Krise des Reiches offensichtlich. […]

Römerlager im Karl-Bauer-Park

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

Ganztägiges Römerlager im Karl-Bauer-Park mit Vorführungen der Legio  III Pia fidelis und legio antoniana sowie einer Gladiatorenschule

Reisen zu Michelangelo – zwischen Akademie und Avantgarde Italienaufenthalte französischer Künstler um 1800

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

Referentin: Dr. Edith Heindl, Kunsthistorikerin und Redakteurin Musik: LA SFERA nova mit Thomas Kaes und Claudia Böckel  Salettl im Kumpfmühler Karl-Bauer-Park, Bischof-Wittmann-Str. 25/27. Voranmeldung unter info@keb-regensburg-stadt.de, Telefon 0941/59722-31 Eintritt: 8,- Euro Der Vortrag widmet sich anlässlich des 550. Geburtstages des „göttlichen“ Michelangelo (1475-1564) dessen Anziehungskraft auf Künstler um 1800. In den Blick genommen werden die […]

Reisen zu Michelangelo um 1800 – Französische Künstler in Italien

Salettl Kumpfmühler Str. 52, Regensburg

Die Anziehungskraft des „göttlichen“ Michelangelo (1475 – 1564) war schon auch um 1800 groß. Anlässlich seines 550. Geburtstages im Jahr 2025 werden die italienischen Reisen der drei Großmeister der französischen Historienmalerei zwischen Französischer Revolution und Restauration in den Blick genommen: Es geht um Antoine-Jean Gros, Anne-Louis Girodet – beide Schüler Jacques-Louis Davids – und den […]

EUR8
Type your search keyword, and press enter to search