Der Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl unter dem Vorsitz von Dr. Rainer Girg sieht sich in der Pflicht stetig an das geschichtliche römische Erbe zu erinnern. Unser ganzes Wissen über das […]
Continue ReadingDer Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl unter dem Vorsitz von Dr. Rainer Girg sieht sich in der Pflicht stetig an das geschichtliche römische Erbe zu erinnern. Unser ganzes Wissen über das […]
Continue ReadingEin geistig-spiritueller Höhenflug belebt am 7. Mai 2023 das Obergeschoß im Kumpfmühler Salettl!. Es ist ein Experiment besonderer Art, „Kunst und Poesie im Seelenraum der Natur “ zu vereinen. Das […]
Continue Reading„Höhenflug“ im Kumpfmühler Salettl“ – Mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Attenkofer
Continue ReadingAm Donnerstag den 27.April 2023 fand die lange angekündigte Jahreshauptversammlung des GKVR statt. Ein Einschnitt in der jungen Vereinsgeschichte – Hubert Wartner gab nach über 15 Jahren den Vorsitz ab. […]
Continue ReadingWachablösung in Kumpfmühl: HubertWartner tritt ab – Seine Bilanz zeugt von viel Tatkraft. Von RAINER WENDL
Continue ReadingHubert Wartner hört als Vorsitzender „seines“ Vereins auf. VON RAINER WENDL
Continue ReadingDer Geschichts- und Kulturverein Kumpfmühl zeigt eine Ausstellung über den unermüdlichen Heimatforscher und Autor, der den Lesern Regensburg verständlich macht. VON CLAUDIA ERDENREICH
Continue ReadingDer Geschichts- und Kulturverein widmet Karl Bauer eine Ausstellung. VON RAINER WENDL
Continue ReadingSeinen neuen Glanz verdankt das Schmuckstück im Karl-Bauer-Park dem bürgerschaftlichen Engagement und vor allem dem Geschichts- und Kulturverein Regensburg-Kumpfmühl e. V. (GKVR). Das „Salettl“ bringt ein wenig italienisches Flair in […]
Continue ReadingVom 18. September 2016 bis zum 2. April 2017 konnten die Besucher des Historischen Museums Regensburg zahlreiche Werke von Rudolf Maison (1854-1904) besichtigen. Während der Ausstellung unter dem Titel „Rudolf […]
Continue Reading